AM ANFANG ERSCHEINT EUCH DIE STUDIENORGANISATION SICHER UNÜBERSICHTLICH, ABER KEINE PANIK! ES WIRKT SCHLIMMER ALS ES IST. HIER FINDET IHR EINE ÜBERSICHT DER TOOLS UND ANLAUFSTELLEN, MIT DENEN IHR IN EIN ERFOLGREICHES STUDIUM AM FACHBEREICH DESIGN STARTEN KÖNNT.
FH-Mail
Die FH stellt Dir während Deines Studiums eine Mail-Adresse zur Verfügung, über die Du wichtige Informationen erhältst. Zum Beispiel wirst Du so über Zeiträume von Prüfungsanmeldungen, Semesterbeitrag und Veranstaltungen informiert. Die Zugangsdaten stehen auf Deiner Anmeldebescheinigung. Diese solltest du unbedingt aufbewahren! Du kannst auch eine Weiterleitung zu Deiner privaten Adresse einrichten. Achtung, das Postfach hat nur 500 MB Speicher, wenn die voll sind, geht nichts mehr! Der Zugang zur FH-Mail erfolgt mit denselben Zugangsdaten, wie zur Lernplattform ILIAS und zum Studierenden-Portal HISinOne.
Hochschul-IT (Campus Sonnenstraße)
Sprechzeiten:
Montag – Freitag: 10:00 – 12:00 Uhr
Montag – Donnerstag: 13:00 – 15:00 Uhr
support@fh-dortmund.de | 0231 9112 8888
ILIAS
ILIAS ist eine Online-Lernplattform der FH. Dort kannst Du Dich für manche Kurse oder Sprechstunden anmelden und Lehrmaterialien einsehen, sowie herunterladen.
IT-Helpdesk
Anleitungen zu den IT-Diensten findet du hier:
IT-Service
support@fh-dortmund.de | 0231 9112 8888
FHCard
Die FHCard ist ein vollwertiger Studierendenausweis bzw. ein Dienstausweis für Mitarbeiter*innen. Neben Name und Matrikelnummer/Ausweisnummer befindet sich zusätzlich ein Passfoto auf der Karte. Foto und Identität werden bei der Ausgabe anhand eines amtlichen Lichtbildausweises überprüft, so dass die FHCard auch zur Identifizierung des/der Inhabers/in bei Prüfungen verwendet werden kann.
Drucken mit der FHCard
Die FHCard dient dem Kopiergerät im Kopierraum zur Identifikation deines Accounts. Dein Account muss allerdings vorher in den Copyshops der Asta (Sonnenstraße oder Emil-Figge-Straße) mit Guthaben aufgeladen werden. Eine Anleitung zum Drucken findest du hier.
Microsoft Teams
Du hast außerdem die Möglichkeit kostenfrei über die FH MS Teams zu nutzen. Dort hast du die Möglichkeit direkt zu chatten, Dateien auszutauschen oder Arbeitsgruppen/“Teams“ beizutreten. MS Teams vereinfacht uns das digitale Arbeiten und hilft Kommunikation in Gruppen zu optimieren. Auch online Termine werden über Teams geführt.
LinkedIn Learning
Als Studierender der FH Dortmund hast du Zugang zur Selbstlernplattform LinkedIn Learning. Hier findest du zum Beispiel Tutorials zu allen Creative Suite-Programmen. Um diesen Dienst zu nutzen, ist eine einmalige Registrierung mit Deiner FH-Mailadresse erforderlich. Die Bibliothek der FH Dortmund bietet somit Studierenden und Beschäftigten weiterhin Zugriff auf Lernvideos diverser Themengebiete an.
linkedin/learning
Career Service
Im Career Service kannst Du Dein Wissen und Deine Kompetenzen in Hinblick auf Schlüsselkompetenzen weiterentwickeln, Fremdsprachen und IT-Kenntnisse erwerben, sowie Deine Schreibkompetenzen erweitern. Auch Beratungs- und Coachingleistungen (z.B. Bewerbungsmappenchecks) gehören zu den Angeboten.
Der Career Service versteht sich auch als erste Anlaufstelle zum Thema Übergang in den Beruf. Auch bietet Dir der Career Service online einen Stellenmarkt für mögliche Praktikums- oder Arbeitsstellen an.
careerservice@fh-dortmund.de
intranet.fh-dortmund.de/careerservice_kompetenztrainings
Familyscouts
Die Familyscouts sind für Dich da, wenn Du mit Familie studierst oder studieren möchtest. Sie helfen bei der Vernetzung und der Vermittlung von unterstützenden Programmen.
Als ein Sprachrohr für studierende Eltern kanalisieren sie den Informationsfluss und schaffen eine familienfreundliche Kultur an der Hochschule.
Offene Sprechstunde:
mittwochs von 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr in der Emil-Figge-Str. 38 a, Raum 1.03
familyscouts@fh-dortmund.de
fh-dortmund.de/familyscouts