Hauptnavigation

  • Fachbereich Design
    • BA Film und Sound
    • BA Fotografie
    • BA Kommunikationsdesign
    • BA Objekt- und Raumdesign
    • BA Serious Games & Digital Knowledge
    • MA Editorial Design
    • MA Film
    • MA Photographic Studies
    • MA Szeno. und Kommunikation
    • MA Theater and Digitality
  • Termine
    • Alle Termine
    • Mappen- & Studienberatung
    • Einführungsveranstaltungen(Link ist extern)
  • Internationales
    • Partnerhochschulen
    • Exkursionen
    • Erfahrungsberichte
    • Downloads
  • Application Int. Studies
  • ErstiWeb
  • Abschlussarbeiten
  • Publikationen
  • Lehrende / Angestellte
  • Studierende
  • Downloads (Infos & FAQs)
  • Buchmessearchiv
  • Externe Links
  • Eignungsportal(Link ist extern)
  • Raumplan
  • Suche
Startseite
suche
  • DE
  • EN

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Meldungen
  • Szenografie-Kolloquium 2024: Künstliche und andere Intelligenzen
Statue mit Monitor als Kopf aus dem ein Gehirn wächst

Szenografie-Kolloquium 2024: Künstliche und andere Intelligenzen

  • MA Szenografie und Kommunikation
  • Alle Studiengänge
Ankündigung
Symposium

27.02.2024 - 28.02.2024

Intelligente Systeme in der Szenografie sind keine Science Fiction mehr. Die Möglichkeiten der Anwendung von künstlichen und anderen Intelligenzen nehmen aktuell deutlich zu und schlagen ein aufregendes Kapitel auf im spannungsvollen Verhältnis der Kooperation von Menschen und Maschine. Mit großer Neugier, aber auch mit Respekt, schaut die Museumswelt auf immer neue Ergebnisse dieser neuen Technologien.

Doch welche Möglichkeiten bieten Algorithmen, wenn es um die Gestaltung von Ausstellungsräumen geht? Neue Technologien bringen in der Regel andere, neue Ästhetiken hervor, aber können künstliche und andere Intelligenzen darüber hinausgehen? Gibt es durch ihren Einsatz nutzbare Potenziale im Bereich der Wahrnehmung und Erfahrung oder in der Aneignung von Wissen?

Informationen zur Anmeldung und das vollständige Programm jetzt unter: https://www.dasa-dortmund.de/angebote-termine/angebote-fuer-fachbesucher/szenografie-in-der-dasa/szenografie-kolloquium-2024(Link ist extern)

Prof.in Nora Fuchs, Prof. Oliver Langbein und FB Design-Studierende gestalten die Szenografie des Szenografie-Kolloquiums "Künstliche und andere Intelligenzen” am 27. und 28. Februar 2024 in der DASA Dortmund.

Speaker aus der FH Dortmund sind Prof.in Dr. Sabine Sachweh (FB Informatik) und Prof.in Dr. Pamela C. Scorzin (FB Design).

 

*Design-Studierende können sich die Vorträge für die dESIGN12+ - Ringvorlesung anrechnen lassen.*

Fußzeilenmenü

  • Code of Conduct
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Downloads
  • Suche
  • Login
  • Login mit FH-Kennung

© FACHHOCHSCHULE DORTMUND - FACHBEREICH DESIGN, 2019 - 2024

    Diese Seite verwendet nur grundlegende Cookies, um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Wir sammeln keine Daten über Analysesoftware wie Googleanalytics oder ähnliche. Weitere Informationen erhalten Sie in den Datenschutzhinweisen. Wenn Sie unsere Website besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden.